- Anticode
Was ist eigentlich AI, Machine Learning und Deep Learning?
Mit großer Wahrscheinlichkeit habt ihr schonmal einen dieser Begriffe in irgendeinem Artikel, Video oder den Nachrichten gesehen. Doch was genau ist eigentlich Machine Learning und wie funktioniert es wirklich. Genau das werden wir euch heute erklären.
Artificial Intelligence
Der Begriff "Artificial Intelligence" oder auf Deutsch "Künstliche Intelligenz", beschreibt das Automatisierte und Intelligente Handeln von Maschinen um gewisse Leistungen zu erbringen. Was genau intelligent ist oder nicht ist natürlich eine komplexe Frage. Prinzipiell aber kann man sagen das Küsntliche Intelligenzen Menschen Arbeit abnehmen können indem Sie eigenständig Prozesse übernehmen und sogar selber Entscheidung treffen können. Der Begriff AI umfasst mehrere Teilgebiete und wird in vielen verschiedenen Formen angewandt.Beispiele hierzu sind das automatische Generieren von Texten, oder auch das Umschreiben von bestehenden Texten und die Videoerstellung.

Machine Learning
Wirklich spannend wird es bei dem Begriff "Machine Learning" (Maschinelles Lernen). Dieser Begriff beschreibt das Generieren von Wissen und Techniken aus Erfahrungen. Die KI lernt somit aus Beispielen die Sie bekommt und entwickelt daraus einen Weg eigenständig Daten zu verarbeiten und Sie zuzuordnen. Für Machine Learning brauchen wir als allererstes ein sogenanntes Modell. Dann geben wir dem System ein Set Beispieldaten und trainieren somit das "Gehirn" unserer KI. Nach genug Training kann die KI dann eigenständig Datensätze verarbeiten und Entscheidungen treffen.

Deep Learning
Deep Learning ist ein Teilbereich des Machine Learning welches große Datensätze und verknüpfte neuronale Netze benutzt um komplexe Analysen und Ergebnisse in Echtzeit zu generieren. Die Funktionsweise von Deep Learning ist in vielen Hinsichten vom Menschlichen Gehirn inspiriert. Durch das konstante verknüpfen von alten mit neuen Erkentnissen, ist ein Deep Learning System in der Lage sich konstant zu verbessern und anzupassen. Deep Learning benutzt verschiedene "Schichten" die Informationen weitergeben und verarbeiten. Die einzelnen Schichten sind wie Neuronen miteinander verknüpft und formen So ein neuronales Netzwerk.
Das Potenzial von Deep Learning ist immens. Vor allem in Bereichen mit einer hohen Datenmenge, wie die Medizin, wird Deep Learning in der Zukunft eine starke Rolle spielen.
Einer unserer aktuellen Projekte ist das KI Copywriting Tool Mindverse . Mit Mindverse können Nutzer Texte zusammen mit einer KI erstellen, bearbeiten und analysieren.
Falls Ihr tiefer in die Welt des Machine Learnings eintauchen möchtet, empfehlen wir euch TensorFlow, ein von Google bereitgestelltes Framework für Machine Learning.