- Anticode
Weshalb scheitern Startups: Die Top 3 Gründe
Nicht jedes Startup ist erfolgreich und wird zum nächsten Facebook. Es gibt viele Gründe weshalb Startups scheitern, wobei in den meisten Fällen die gleichen Faktoren ausschlaggebend für den Erfolg oder das Scheitern eines Startups sind. In diesem Blogpost wollen wir uns die Top 3 Gründe anschauen weshalb Startups üblicherweise scheitern.

1. Fehlende Nachfrage
Einer der häufigsten Gründe weshalb Startups scheitern ist, dass es einfach keine Nachfrage für Ihr Produkt oder Dienstleistung gibt und somit kein Markt existiert. Oftmals sind Gründer fest von Ihrer eigenen Idee überzeugt und starten Ihr Startup ohne einen einzigen potentiellen Kunden zu fragen ob er das Produkt überhaupt benutzen würde bzw. Geld dafür ausgeben würde. Die Verwunderung ist dann meistens groß, wenn nach dem großen Launch kein einziger Kunde kommt. Viele Startup Gründer versuchen ein Problem zu lösen welches es überhaupt nicht gibt. Daher empfehlen wir euch immer Feedback zu eurem Produkt im Vorfeld zu sammeln und ein MVP (Minimum Viable Product) zu erstellen, anstatt mehrere Monate an eurem Produkt zu tüfteln, nur um am Ende zu erfahren das keiner es wirklich braucht.
2. Das falsche Team
Die Wahl eurer Cofounder ist einer der wichtigsten Entscheidungen die Ihr bei der Gründung eures Startups treffen müsst. Nur weil Ihr mit jemanden schon mehrere Jahre befreundet seid, bedeutet das nicht das Ihr auch zusammen ein Unternehmen gründen könnt. Im Idealfalls solltet Ihr euch gegenseitig ergänzen und die gleiche Vision für euer Startup haben. Wir empfehlen euch daher gründlich darüber nachzudenken mit wem Ihr euch zutraut gemeinsam ein Unternehmen zu gründen und durch alle Höhen und Tiefen zu gehen die mit solch einer Gründung verbunden sind.
3. Das Geld fehlt
Ein weiterer häufiger Grund für das Scheitern von Startups ist der Mangel an Kapital bzw. eine schlechte Budgetierung. Das Ziel aller Startups ist es einen Gewinn zu erwirtschaften. Auch wenn ihr glaubt, dass das Wachstum und der Traffic eures Startups im Vordergrund stehen, ist es wichtig sich von Anfang an über ein Geschäftsmodell Gedanken zu machen und frühzeitig zu versuchen Umsätze zu generieren. Ein Unternehmen zu Gründen und die anschließende Wachstumsphase kosten Geld und Ihr solltet von Anfang an planen wie Ihr euch finanziert.